über mich:
Tanzen verbindet Freundschaft und ist gut für Körper, Geist und Seele...
Mein Name ist Franziska Durscher (-Grob).
Aufgewachsen bin ich zusammen mit meinen zwei Geschwistern auf unserem elterlichen Käsereibetrieb in Hombrechtikon.
Ich habe drei Kinder im Alter von 13 -20 Jahre, bin alleinerziehend und wohne in Wattwil.
Nebst Hausfrau, Mutter und Linedance Teacherin arbeite ich noch im Verkauf in der Buuremetzg Fischbacher, Lütisburg Station.
Anfangs Jahr 2016 fand ich den Weg zum Linedance.
Da wir vom Bäuerinnenverein aus die Bäuerinnentagung organisieren durften, kam die Idee auf, eine kleine Linedance Show einzustudieren, wir brachten eine tolle Gruppe zusammen und studierten drei verschiedene Tänze ein, welche wir dann am Anlass präsentierten.
Nach diesem Anlass war für mich klar, dass ich weitertanzen wollte und so fand ich einen tollen Linedance Club, wo ich dann jede Woche meine Leidenschaft mit vielen anderen tollen Tänzerinnen teilen durfte.
So begann für mich damals ein neuer Abschnitt im Leben, welcher ich nicht mehr missen möchte, Fitness, Konzentration, Spass, Freundschaft, alles findet sich im Linedance wieder.
Musik war schon seit frühen Kindesjahren ein grosser Teil von mir und tanzen faszinierte mich schon immer.
Im Sommer 2018 begann ich dann, mit einer Tanzpartnerin in verschiedenen Gruppen das Linedance zu unterrichten.
Meine Leidenschaft zum Linedance wurde nun so gross, dass ich am 10.Oktober 2019 meinen eigenen Tanzclub, die Yburg Linedancers gegründet habe.
Linedance verbindet Freundschaften auf der ganzen Welt, ist gut für Körper, Geist und Seele, fördert die Konzentration und das Gleichgewicht.
Im Linedance gibt es zu jedem Musikstück eine eigene Choreographie, welche auf der ganzen Welt gleich getanzt wird, dass heisst, wenn wir einen Tanz lernen und das Musikstück läuft in einem Linedancelokal in einem anderen Land, könnt ihr dort gleich mittanzen.
Linedance ist für jedes Alter, ob Mann oder Frau, geeignet.