Was ist Linedance?
Linedance ist eine choreografische Tanzart, bei der man in Reihen und Linien neben und hintereinander tanzt.
Diese Tanzart erfordert keinen Partner, man tanzt alleine und doch mit der Gruppe zusammen.
Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert in ziemlich allen Stilrichtungen, in früheren Jahren wurde Linedance vorwiegend zu Countrymusik getanzt, heutzutage gibt es eine riesen Auswahl an Stilrichtungen.
Die Schrittfolgen einer Choreografie des Linedance wiederholen typisch nach einem vielfachen von 8 Schritten, häufig sind es 32, 48 oder 64 Schritte, es sind aber auch andere Schrittzahlen möglich und werden benutzt.
Häufig tanzt man nach diversen Drehungen diese Schrittfolge auf vier Wände, das heisst, man schaut immer in eine andere Richtung.
Es können aber auch Tänze sein, welche man nur zu zwei Wänden oder auch zu einer Wand tanzt.
Wer zum Beispiel da in der Schweiz das Linedance erlernt und in die USA (oder natürlich auch an andere Orte) in ein Linedance Lokal geht, kann, sofern man den passenden Tanz zum Lied erlernt hat, gleich mit in die Linie stehen und mittanzen.
Somit können Personen, welche sich nicht kennen und nicht die gleiche Sprache sprechen, auf der Tanzbühne trotzdem mitteinander tanzen.
Linedance ist Alters und Geschlechtsunabhängig, jede/r kann mittanzen, es haltet fit und ist gut für Körper, Geist und Seele.